1) Erstberatung
Die Erstberatung umfasst mindestens zwei Auswahlgespräche, die durch entsprechend rehapädagogisch geschulte Fachkräfte durchgeführt werden. Diese Gespräche dienen dem Kennenlernen und gegenseitigen Vorstellen, dem Abbauen von Hemmschwellen und Nervosität.
2a) Folgeberatung I
Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit taktilum entschieden haben und wir uns eine Zusammenarbeit mit Ihnen vorstellen können, schließen wir mit Ihnen einen Vertrag. Wir gehen diesen Vertrag mit Ihnen Punkt für Punkt durch und klären Ihre Fragen sofort.
Unsere Zusammenarbeit ist für Sie kostenlos. Sie benötigen einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, den Sie beim JobCenter bzw. Ihrer Agentur für Arbeit beantragen können.
2b) Folgeberatung II
In den Folgegesprächen werden Ihre bisherige berufliche Entwicklung und Bewerbungsversuche erörtert sowie Ihre Bewerbungsunterlagen gesichtet. Anschließend werden Ihre persönlichen Interessen ermittelt und ein Plan für die zukünftige Strategie erstellt.
Sie nutzen das Konzept von taktilum: “In sechs Phasen zum Arbeitsplatz“.
3) Coaching
taktilum bietet Ihnen folgende Beratungs- und Betreuungsangebote:
taktilum versteht seine Arbeit als koordinierend und moderierend. Dabei wird maßgeblich auf eine intensive Verzahnung der Interessen der arbeitsuchenden Menschen ohne und mit Behinderung und der Betriebe geachtet. Für Arbeitsuchende und Arbeitgeber*innen sind die Leistungen von taktilum kostenlos.
MmBinA e.V.VR – Bank Ostalb eG
IBAN: DE38 6149 0150 1014 0090 06
BIC: GENODES1AAV
taktilum
Elberfelder Straße 27 | 10555 Berlin
Tel.: 030 755 61 422
Kontaktformular