1. Zuverlässigkeit und Qualität unserer Maßnahmen
- Zertifizierung nach AZAV:
Wir sind als Bildungsträger (31T0113052/2) nach AZAV zugelassen.
Maßnahmen:
962/43/23: In sechs Phasen zum Arbeitsplatz, digital inklusiv.
962/42/23: Unterstützende Begleitung am Arbeitsplatz, digital inklusiv.
962/42/23: Unterstützende Begleitung während der Ausbildung, digital inklusiv. - Nachweisbare Qualitätssicherung:
Zur Sicherung der Qualität unserer Maßnahmen arbeiten wir mit einem internen Qualitätsmanagementsystem und erstellen regelmäßig Evaluationen. - Feedback-Prozesse:
Wir realisieren respektvolle Feedback-Prozesse mit dem Ziel uns und unsere Arbeit kontinuierlich verbessern zu können. - Erfüllung der Maßnahmenziele:
Z. B. Inklusion in den ersten Arbeitmarkt, Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit oder Vorbereitung auf einen Ausbildung.
2. Klientenorientierung
- Individuelles Coaching:
Unsere Maßnahmen werden auf die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen der jeweiligen Klienten angepasst. - Flexibilität:
Unsere Maßnahmen sind flexibel gestaltet, um den Bedürfnissen unserer Klienten gerecht werden zu können. - Ganzheitliche Beratung:
Wenn erforderlich, coachen und unterstützen wir unsere Klienten auch in persönlichen Angelegenheiten, z.B. bei der Änderung der Wohnsituation oder der Organisation der Kinderbetreuung etc. Dies geschied vorab in enger Abstimmung mit den Arbeitsvermittern der Kostentäger. - Transparente Information:
Wir besprechen mit unseren Klienten zu Beginn einer Maßnahme ausführlich und umfassend die Inhalte, Vorgehen und Ablauf der Phasen. - Rehabilitationspädagogische Begleitung:
Eine Sozial- und Rehabilitationspädagogische Begleitung ist bei Bedarf durch unsere Coaches gewährleistet.
3. Transparenz – Dokumentation – Datenschutz
- Lückenlose Dokumentation:
Wir dokumentieren die einzelnen Schritte wie Anwesenheit, Leistungsfortschritte, Abbrüche, Feedback etc. unserer Klienten in einem eigens entwickelten Dokumentationssystem. - Berichtswesen:
Für alle beteiligten Kostenträger erstellen wir fristgerechte und vollständige Berichte. - Datenschutzkonformität:
Unser Umgang mit sensiblen Klientendaten ist DSGVO konform. - Videokonferenzsystem:
Unser eigenes Videokonferenzsystem (BBB – BigBlueButton) läuft auf einem eigenen Server in Deutschland und erfüllt die Ansprüche der DSGVO. - EDV- und Datenbanksysteme:
Ebenfalls DSGVO konform laufen alle unsere EDV- und Datenbank-Systeme auf eigenen, in Deutschland gehosteten Servern
Wir sind an ihrer Seite
Sie suchen einen zuverlässigen und zertifizierten Bildungsträger dem Inklusion von Menschen am Herzen liegt.
Nehmen sie mit uns Kontakt auf.
Ihr Ansprechpartner: Stephan Großgerge (Geschäftsführung)

4. Effizienz – Wirtschaftlichkeit- Gesetzeskonformität
- Verantwortungsvoller Mitteleinsatz:
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung ist für uns ein maßvoller und zielgerichteter Umgang mit den bewilligten Mitteln selbstverständlich. - Transparente Kalkulation:
Die Maßnahmenkosten sind jederzeit nachvollziehbar, marktkonform und immer im gegenseitigen Einverständnis zwischen uns und den Kostenträgern budgetiert. - Gesetzliche Bestimmungen:
Wir garantieren die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen, sowie der Richtlinien zur AZAV. - Kommunikation mit Kostenträgern:
Wir garantieren jederzeit eine offene, zeitnahe und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit allen Verantwortlichen.
5. Ergebnisorientierung
- Inklusionserfolg:
Unser zentrales Ziel ist die nachhaltige und Klienten zentrierte Inklusion in den ersten Arbeitsmarkt. - Arbeitsmarktrelevanz:
Unsere Maßnahmen sind auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten und eröffnen unseren Klienten realistische Chancen auf einen Arbeitsplatz im ersten Arbeitsmarkt. - Vermittlung und Nachbetreuung:
Auch nach Maßnahmenende bleiben wir für unsere Klienten jederzeit ansprechbar. Unsere monatlichen Peer-Group-Treffen bieten Raum für Networking.