Stellenausschreibungen

Arbeitsassistenz gesucht

Guten Tag,

ich heiße Paraskevas Evthimiou.

Ich suche ab dem 01.12.2020 eine Arbeitsassistenz für 19 Stunden pro Woche in Berlin- Blankenburg.
Ihre Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag von 10-14.30 Uhr. Die Lage der Arbeitszeiten sowie der Arbeitsort können sich jedoch nach Absprache bei Außenterminen ändern. Ich bin E-Rollstuhlfahrer und kommuniziere mit Hilfe eines „Talkers“ (elektronisches Sprachausgabegerät).
Ich arbeite ich als Befrager bei der Firma GETEQ, der Gesellschaft für teilhabeorientiertes Qualitätsmanagement. Ich führe Interviews mit Nutzer*innen, Beobachtungen und “Rollichecks” in Stadtteilzentren und anderen Einrichtungen der Behindertenhilfe im Raum Berlin- Brandenburg durch. Zudem gebe ich Daten in den Computer ein und führe Seminare mit Mitarbeiter*innen und Nutzer*innen dieser Einrichtungen zu den Ergebnissen dieser Befragungen durch.

Hierfür benötige ich eine Arbeitsassistenz, die auch gleichzeitig pflegerische Tätigkeiten übernimmt.
Mögliche Aufgaben sind zum Beispiel:
Unterstützung beim Führen von Interviews unter meiner Anleitung, Korrekturhilfen am Computer, Assistenz bei Toilettengängen und dem Essen.

Als Arbeitgeberbrutto! stehen 15,00Euro pro Stunde zur Verfügung. Ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis oder eine Anstellung auf 450Euro Basis ist im Rahmen des Arbeitgebermodells möglich, sowie auch eine Anstellung auf Honorarbasis.
Die pflegerische Unterstützung wird darüber hinaus mit monatlich 80,00 Euro zusätzlich vergütet.

Bewerbungen bitte mit Lebenslauf per Mail an: evthimiou@web.de
Herzliche Grüße, Paraskevas Evthimiou

taktilum sucht Sie!

Jobcoach*in für Menschen ohne und mit Beeinträchtigung

Das sind wir:

taktilum arbeitet seit 2008 mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Seit 2014 ist taktilum Bildungsträger nach AZAV, der eine sehr individuell ausgerichtete Maßnahme anbietet. Nutzer dieser Maßnahme können Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen sein, die auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt Unterstützung suchen. Mehr unter www.taktilum.de.

Das erwarten wir:

Sie haben ein Diplom/einen Master in Reha-Pädagogik, Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Abschlüsse? Sie kommen aus der Praxis und haben pädagogische Qualifikationen? Es ist wichtig, dass sie schon mit Menschen mit Beeinträchtigungen gearbeitet haben. Unsere Klient*innen  können Beeinträchtigungen im Bereich der Sinne, der Kognition und/oder des Körpers haben. Psychische Beeinträchtigungen begleitet taktilum nur in Ausnahmefällen. taktilum setzt auf Initiativbewerbungen. Daher begleiten wir unsere Klient*innen auf deren Bewerbungstouren. Sie sind flexibel und beweglich? Sie mögen Kontakt zu Menschen? Sie halten starke Emotionen aus und können sie im Idealfall begleiten? Kennen Sie sich mit dem SGB aus? Das ist sehr von Vorteil!

Das erwartet Sie:

Der Maßnahme liegt ein Konzept in sechs Phasen zugrunde. taktilum geht grundsätzlich ressourcenorientiert vor. Barrieren, die auf dem Weg zum Ziel liegen, werden analysiert und nach Lösungen zur Kompensation gesucht. Bei uns steht der Mensch mit seinen besonderen Bedürfnissen im Vordergrund. Sie begleiten Ihre Klient*innen  vom ersten informellen Gespräch, bis zur adäquaten Unterstützung in den ersten Stunden, Tagen, Wochen der Arbeitsaufnahme im gesamten Berliner Stadtgebiet. Manche Klient*innen nutzen unsere Unterstützung auch noch Jahre nach der Arbeitsaufnahme.
Im Idealfall können Sie alle anfallenden Aufgaben bearbeiten, die sich um die Arbeitsaufnahme unserer Klient*innen ergeben. Wir sind auch mit den Jobcentern, der Agentur für Arbeit und der Rentenversicherung in Kontakt. Wir unterstützen bei der Arbeitsplatzausstattung, Beantragung der Fördermöglichkeiten und beraten Arbeitgeber in allen Belangen der Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Weitere Erläuterungen zu unserem Konzept finden Sie auf unserer Website.

Das bieten wir:

taktilum bietet Ihnen ein sehr selbständiges Arbeitsfeld und ausreichend Zeit, um intensiv mit Ihren Klient*innen an deren beruflicher Zukunft zu arbeiten. Immer ein offenes Ohr und die uneingeschränkte Aufforderung, taktilum besser zu machen. Ein unbefristeter Vertrag, Teil-/Vollzeit. Eine maßvolle Vergütung. Nach einer intensiven Einarbeitungsphase arbeiten Sie in eins-zu-eins-Settings mit Ihren Klient*innen. Wir geben Ihnen ein Gerüst an Arbeitsschritten und Sie füllen diese nach und nach zusammen mit Ihren Klient*innen mit Leben.

Wie bewerbe ich mich bei taktilum?

Wir brauchen spontane Menschen, die sich blitzschnell auf neue Situationen einstellen können. Bevor wir Sie zu uns einladen, möchten wir ein bisschen mehr über Sie erfahren. Um unser Treffen ein wenig einfacher zu gestalten und wir uns leichter kennenlernen können, schreiben Sie uns zu den untenstehenden Fragen ein paar spontane Gedanken. Machen Sie kein großes Aufsehen darum. Schreiben Sie spontan und aufrichtig, ohne großes „Gedöns“. Und nicht vergessen: Senden Sie uns Ihren aktuellen Lebenslauf und alle Ihre Zeugnisse.

Und hier sind unsere Fragen an Sie:

  1. Erzählen Sie uns, wieso der Job, für den Sie sich bewerben, genau der Richtige für Sie ist.
  2. Mir ist es wichtig, Leute zu treffen, die die Dinge ein bisschen besser hinterlassen, als sie sie vorgefunden haben. Wo haben Sie in letzter Zeit Einfallsreichtum bewiesen und eine Situation besser hinterlassen, als Sie sie vorgefunden haben?
  3. Wir treffen in unserem Arbeitsalltag oft auf stark verunsicherte Personen, daher suche ich Mitarbeiter, die starke Persönlichkeiten sind, die Herausforderungen annehmen und nach vorne blicken. Auf welche Ihrer Leistungen sind Sie besonders stolz?
  4. Menschen, die sich leidenschaftlich für etwas einsetzen, finde ich besonders interessant. Wofür können Sie sich am meisten begeistern?
  5. Wie haben Sie von der offenen Stelle erfahren?
  6. Was sind Ihre Gehaltsvorstellungen für diese Stelle?
  7. Was sollte ich sonst noch unbedingt von Ihnen wissen? (Wenn Sie es nicht schreiben können, schicken Sie einen YouTube-Link mit.)

Die Bewerbungsunterlagen bekomme ich gerne per Mail. info@taktilum.de
Ich freue mich auf Sie,
Ihr Stephan Großgerge

Der WWF sucht Sie !

Der World Wide Fund for Nature (WWF) ist eine der bedeutendsten Naturschutzorganisationen der Welt. Mit Projekten in über hundert Ländern folgen wir der Mission, die biologische Vielfalt unseres Planeten zu bewahren. Gleichzeitig stärken wir das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen – auch im Sinne einer nachhaltigen Ökonomie. Mehr als fünf Millionen Menschen unterstützen uns dabei finanziell oder durch ihren ganz persönlichen Einsatz.

Persönliche Einschränkungen spielen dabei für uns keine Rolle. Als internationale Organisation unterstützen wir ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit einer Beeinträchtigung oder chronischen Erkrankung daher ausdrücklich.

Wir suchen immer wieder Verstärkung in den folgenden Abteilungen

  • Kommunikation & Kampagnen
  • Biologische Vielfalt
  • Ökologischer Fußabdruck
  • Kommunikation & Kampagnen
  • Marketing & Fundraising
  • Finance & Operations
  • HR & Office Management

Möchten Sie mit uns zusammen für den Natur- und Umweltschutz arbeiten?

Dann schauen Sie gerne einmal auf unserer Webseite vorbei und bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular.