taktilum - digital

Auch bei pandemiebedingten Alltagseinschränkungen wie einem Versammlungsverbot erhält taktilum sein Coaching-Angebot aufrecht.

Logo von Big Blue Button

taktilum - digital

Mit unseren Klient*innen suchen wir Wege, auf denen wir das Coaching weiterführen.

Die digitalen Medien bieten uns verschiedene Optionen für die Kommunikation sowie das Teilen von Informationen, wie etwa

  • E-Mail,
  • Kommunikation über Chats und Videotelefonie (BigBlueButton),
  • das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten über geteilte Bildschirminhalte,
  • bis hin zu Audio- und Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmer*innen (z.B. für den Austausch mit der Workshopgruppe über den derzeitigen Arbeitsstand).

Und vielleicht haben wir zusammen ja noch mehr Ideen, wie wir das Coaching und das soziale Zusammenleben in Zeiten der Pandemie gestalten können.

Den Vorgaben der DSGVO und der Bundesagentur für Arbeit folgend achten wir dabei natürlich auf den Schutz der Daten, die wir kommunizieren.

Gerne finden wir, wie in unserem Konzept verankert, mit jedem*r Klienten*in eine individuelle Lösung der Zusammenarbeit – auch im Bezug auf die genutzten Kommunikationskanäle. Denn auch hier sehen wir, so wie es unserer Grundeinstellung entspricht, die Vorteile in dem, was uns zunächst als Beeinträchtigung unseres gewohnten Lebens erscheint:

Neue Medien kennen zu lernen, Anwendungsmöglichkeiten sowie Beschränkungen und Sicherheitsaspekte zu erarbeiten, bereitet uns auf den sich verändernden Arbeitsmarkt vor. Kompetenzen in diesen Bereichen werden uns in der Zukunft sowohl im Beruf helfen als auch im Privaten, ein paar Möglichkeiten erschließen, um im Kontakt mit anderen zu bleiben. Außerdem sind regelmäßige Termine, Lernen, Entdecken, in Kontakt mit anderen bleiben und Ideen austauschen empfohlene Mittel, um nicht in Langeweile oder negativen Gedanken zu versinken.

Daher laden wir Sie ein, die Zeit, die viele von uns in der jetzigen Situation eher über haben, zu nutzen und sich parallel zu den bisherigen in unserem Konzept verankerten Inhalten weitere Kompetenzen anzueignen. Dieses Angebot gilt ausdrücklich auch für Interessierte, die uns und unsere Arbeit erst noch kennen lernen wollen. Ein nächster (digitaler) Starterworkshop ist in Planung.

Greifen Sie einfach, ganz klassisch, zum Telefon und rufen Sie uns an. Gemeinsam finden wir die passenden Lösungen.

Stand 2021-07